Rollrasen-Produktion

Unser Fertigrasen wird direkt hier am Niederrhein produziert und immer frisch geerntet. Auf unseren Feldern in Wesel, Rheinberg, Alpen und Umgebung wächst der Rollrasen, bevor unsere Kunden ihn im Garten verlegen können.

Viele können sich gar nicht vorstellen, wie viel Arbeit in dem Rollrasen steckt und mit wie viel Liebe dieser gepflegt werden muss, bevor das fertige Produkt an den Kunden gehen kann.

Zum Video


    Weitere nützliche Tipps und Informationen

    Melden Sie sich einfach hier zu unseren E-Mail-Pflegetipps an und erhalten Sie regelmäßige Tipps zur Pflege Ihres Rollrasens – so vergessen Sie keine wichtigen Termine für Ihren Rasen!

    12,90 
    5,99 

    Rollrasen-Produktion

    Schritt 1: Vorbereiten des Bodens mit der Scheibenegge

    Im ersten Arbeitsgang wird der Boden mit der Scheibenegge bearbeitet, um eventuelle Pflanzenreste zu zerkleinern.

    Schritt 2: Auflockern des Bodens mit dem Pflug

    Danach wird der Boden mit dem Pflug bis in die Schartiefe aufgelockert, um einen guten Nährstofffluss zu gewährleisten.

    Schritt 3: Festfahren des Bodens mit der Walze

    Nach dem Pflügen wird der Boden wieder mit der Walze festgefahren, um einen geraden und glatten Untergrund zu bekommen.

    Schritt 4: Auflockern des Bodens mit dem Kompaktor

    Die oberste Schicht des Bodens wird nach dem Verdichten wieder aufgelockert, um dem Samen optimalen Nährgrund zu bieten.

    Schritt 5: Einsäen des Rasens

    In den vorbereiteten Boden wird dann der Grassamen eingebracht und gleichzeitig gedüngt.

    Schritt 6: Regelmäßiges Beregnen des Rasens

    Nun wird der Rasen regelmäßig gewässert, um ein optimales Pflanzenwachstum zu fördern.

    Schritt 7: Regelmäßiges Mähen des Rasens

    Nachdem der Rasen seine nötige Länge erreicht hat, wird der Rasen regelmäßig gemäht, um ein Verdichten der Pflanzen zu erreichen. Nur so kann ein schön dichter Rasen erzeugt werden.

    Schritt 8: Absaugen von Blättern und Rasenschnitt

    Regelmäßiges Absaugen von Blättern und Rasenschnittresten verhindert ein Verfilzen des Rollrasens.

    Schritt 9: Schälen des Rollrasens frisch auf Bestellung

    Nach ca. 2 Jahren permanenter Pflege ist der Rollrasen dann reif für Ihren Garten. Wir schälen ausschließlich auf Bestellung, um Ihnen immer frische und einwandfreie Ware liefern zu können.

    Schritt 10: Verladen und Verpacken für die Verlegung

    Nach dem Verladen und Verpacken können Sie den Rollrasen bei uns auf dem Hof abholen oder wir liefern Ihnen den Rollrasen gegen Gebühr direkt zu Ihnen nach Hause.